Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


I. Geltungsbereich

Die fol­gen­den all­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen (AGB) re­geln das Ver­trags­ver­hält­nis zwi­schen Andreas Tremmel e.K. und den Ver­brau­chern und Un­ter­neh­mern, die über un­se­ren Shop www.blutgruppenschnelltest.de Waren kau­fen. Ent­ge­gen­ste­hen­de oder von un­se­ren Ge­schäfts­be­din­gun­gen ab­wei­chen­de Be­din­gun­gen wer­den von uns nicht an­er­kannt. Die Ver­trags­spra­che ist Deutsch.

II. Vertragsschluss

1. Die An­ge­bo­te im In­ter­net stel­len ein ver­bind­li­ches An­ge­bot an Sie dar, Waren zu kau­fen.

2. Sie kön­nen ein oder meh­re­re Pro­duk­te in den Wa­ren­korb legen. Im Laufe des Be­stell­pro­zes­ses geben Sie Ihre Daten und Wün­sche bzgl. Zah­lungs­art, Lie­fer­mo­da­li­tä­ten etc. ein. Erst mit dem An­kli­cken des Be­stell­but­tons neh­men Sie das An­ge­bot auf Ab­schluss eines Kauf­ver­trags an.

III. Kundeninformation: Speicherung des Vertragstextes

Ihre Be­stel­lung mit Ein­zel­hei­ten zum ge­schlos­se­nen Ver­trag (z.B. Art des Pro­dukts, Preis etc.) wird von uns ge­spei­chert. Sie haben über das In­ter­net je­doch kei­nen Zu­griff auf Ihre ver­gan­ge­nen Be­stel­lun­gen. Die AGB schi­cken wir Ihnen zu, Sie kön­nen die AGB aber auch je­der­zeit über un­se­re Web­sei­te auf­ru­fen. Wenn Sie die Pro­dukt­be­schrei­bung auf un­se­rer Shop­sei­te für ei­ge­ne Zwe­cke si­chern möch­ten, kön­nen Sie zum Zeit­punkt der Be­stel­lung z.B. einen Screen­shot (= Bild­schirm­fo­to­gra­fie) an­fer­ti­gen oder al­ter­na­tiv die ganze Seite aus­dru­cken.

IV. Kundeninformation: Korrekturhinweis

Sie kön­nen Ihre Ein­ga­ben vor Ab­ga­be der Be­stel­lung je­der­zeit mit der Lösch­tas­te be­rich­ti­gen. Wir in­for­mie­ren Sie auf dem Weg durch den Be­stell­pro­zess über wei­te­re Kor­rek­tur­mög­lich­kei­ten. Den Be­stell­pro­zess kön­nen Sie auch je­der­zeit durch Schlie­ßen des Browser-​Fensters kom­plett be­en­den.

V. Eigentumsvorbehalt

Der Kauf­ge­gen­stand bleibt bis zur voll­stän­di­gen Be­zah­lung unser Ei­gen­tum.

VI. Gesetzliche Mängelhaftungsrechte

Für un­se­re Waren be­stehen ge­setz­li­che Män­gel­haf­tungs­rech­te.

VII. Haftungsbeschränkung

Wir schlie­ßen die Haf­tung für leicht fahr­läs­si­ge Pflicht­ver­let­zun­gen aus, so­fern diese keine ver­trags­we­sent­li­chen Pflich­ten, Schä­den aus der Ver­let­zung des Le­bens, des Kör­pers oder der Ge­sund­heit, Ga­ran­tien oder An­sprü­che nach dem Pro­dukt­haf­tungs­ge­setz (Prod­HaftG) be­tref­fen. Glei­ches gilt für Pflicht­ver­let­zun­gen un­se­rer Er­fül­lungs­ge­hil­fen und un­se­rer ge­setz­li­chen Ver­tre­ter. Zu den ver­trags­we­sent­li­chen Pflich­ten ge­hört ins­be­son­de­re die Pflicht, Ihnen die Sache zu über­ge­ben und Ihnen das Ei­gen­tum daran zu ver­schaf­fen. Wei­ter­hin haben wir Ihnen die Sache frei von Sach- und Rechts­män­geln zu ver­schaf­fen.

VIII. Kaufmännischer Gerichtsstand

Aus­schließ­li­cher Ge­richts­stand für alle Strei­tig­kei­ten aus die­sem Ver­trag ist unser Ge­schäfts­sitz, wenn Sie Kauf­mann sind.

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter:
 
https://ec.europa.eu/consumers/odr/